Artikel mit dem Tag "Alpwirtschaft"



Moderhinke ausrotten: Besuch bei einem Schafshirt
Alpwirtschaft · 06. Januar 2025
FN Artikel vom 6. Januar 2025, Maria Kafantari Die Klauenkrankheit Moderhinke befällt viele Schafe in der Schweiz. Schafhirt Stephan Buchs erklärte uns, wie der Kanton auf diese Krankheit testet und was danach mit den Tieren passiert.

Der Freiburger Bergsommer ist ein Verkaufsargument

Zuchtfamilienschau in der Achera
Alpwirtschaft · 08. Mai 2024
Einmal mehr eher zufällig sah ich die digitale Einladung zur Zuchtfamilienschau bei Mooser's. Wer Zeit und Lust hätte, sei herzlich willkommen, hiess es auf dem WhatsApp Status. Da ich den Betrieb regelmässig für Milchkontrollen besuche, kenne ich zwar die Namen der Kühe. Wie sie jedoch untereinander verwandt sind, damit habe ich mich noch nie befasst. Von früheren Zuchtfamilienschauen in der Praz Jean und im Forny kannte ich jedoch die Voraussetzungen damit eine Zuchtfamilie bewertet wird.

Leidi Weid
Alpwirtschaft · 28. August 2023
Die Hitzewelle der letzten Woche hat viel Arbeit und Schweiss bescherrt, jedenfalls für diejenigen die draussen gearbeitet haben. Wer meinen WhatsApp Status verfolgt, konnte sozusagen "live mitheuen". Obwohl wir neuerdings frühmorgens und ende Nachmittag am Schatten ausgerückt sind, haben uns die heissesten Tage einiges abverlangt. Hilfreich sind jeweils die Erfahrungen um den Zeitaufwand der letzten Jahre und die technisches Hilfsmittel, die keiner mehr missen möchte.

Herausforderungen im Chline Mung
Alpwirtschaft · 03. Juli 2023
Ich bin seit einem Monat oft im "Chline Mung" mit Schwentschere bewaffnet unterwegs. Die Internetverbindung ist da oben so gut wie inexistent. Es ist aber einiges los und ich fotografiere gerne was sonst nur wenige sehen. Die Strasse in den Stiereritz wird saniert, Feuchtgraben geöffnet und seit ein paar Tagen im Sonnenhalb gemolken. Statt viel zu schreiben, stelle ich hier Bilder der letzten Wochen ein, einige habt ihr vielleicht schon auf meinem WhatsApp Status gesehen.

Anna Gschwind
Medienspiegel · 24. Mai 2023
Aus der Rubrik Medienspiegel.

Blaue Kontrolle
Alpwirtschaft · 30. November 2022
Um einen Zeitpunkt für die anstehende Milchkontrolle abzumachen, habe ich mein Nachbar Patrick Buchs am Draht. Er habe dann noch blaue Kontrolle merkt er an. Ich überlege welche Kontrolle wohl blau sein könnte und frage gleich nach, was da kontrolliert wird. "Alles!" erklärt der Bauer und gerät gleich in Erklärungsnotstand. Er beginnt mit einer ellenlangen Aufzählung. Mein Interesse ist geweckt, das möchte ich mir mal ansehen.

Wir mussten richtige Bäume abschneiden
Alpwirtschaft · 26. September 2022
Die 2. Klasse der FMS Liestal absolviert die frisch in ihren Lehrplan eingeführte Sozialwoche in Jaun. Die 24 Schüler und 2 Lehrpersonen sind über Bergversetzer.ch mit Christian und Loris Schuwey in Kontakt gekommen. Beide Bauern haben ihre Arbeitsangebote bei Bergversetzer angemeldet, der mit dem Regionalpark Gruyère-Pays d'en Haut zusammenarbeitet. Ziel der Zusammenarbeit ist, Freiwillige mit Landwirten für einen Arbeitseinsatz in Kontakt zu bringen.

Medienspiegel · 31. August 2022
In der Sendung Rundschau von SRF am 24. August 2022 wird auch aus dem Jauntal zur Trockenheit berichtet.
So ein Buch
Allerlei · 09. Dezember 2021
Angekündigt war es für November, nun bleiben noch 2 Wochen bis Weihnachten und mein Buch steckt in der Druckerei. Ein Buch zu schreiben ist nicht schwer, es zu publizieren jedoch sehr. Das könnte die Überschrift der letzten Wochen sein. Digital ist das Buch mit 10 Tagen Verspätung (wegen technischen Problemen) letzten Donnerstag erschienen. Es wird aber erst gedruckt, wenn es bestellt wird. Das ist wiederum der Grösse des überschaubaren Jauntals geschuldet.

Mehr anzeigen

partner: