Jubiläumsrückblick Januar 2015

Um zu wissen, was ich vor 10 Jahren geschrieben habe, habe ich heute statt den PC einzuschalten, mein Buch hervorgeholt. Schon spezielle, sein eigenes Buch in den Händen halten zu können, um in der nähreren Jauner Vergangenheit zu lesen. Es ist ja nicht mein erstes Buch, aber das "Älteste" in Sachen Blogartikel.

 

Wer das Buch gerne selber in Hände nehmen möchte oder anderen verschenken will, darf es gerne per WhatsApp bestellen. Bezahlen kann man die CHF 30.- ganz einfach (was es vor 10 Jahren noch nicht gab!) per TWINT. Wer im Jauntal lebt, bekommt das Buch mit einer Widmung von mir nach Hause vorbeigebracht.

 

Die Januarlektüre gibt es hier in digitaler Form noch gratis, was sich bald ändern wird. Damit die Artikel online zu lesen sind, fallen unterdessen hohe Kosten an.

 

Papier kostet ebenfalls und überdauert so manche menschliche Epoche. Bei mir gibt's nur 2015 und 2021. Weitere Jahre sollen aber dazukommen, bevor die digitale Welt zu teuer wird.

 

Ich musste beim Lesen doch ein paar mal schmunzeln, was ich mir 2015 alles erlaubt habe. Unterdessen hat sich doch das Eine und Andere verändert und Gewisses hat heute noch Bestand. Dies zu beobachten gefält mir immer noch ungemein.

 

Allerseits stehts gute Lektüre, ob digital oder traditionell auf Papier.

 


Januar 2015

Alle ein bischen älter heute. Die Schreiberin auch.

Schon 10 Jahre her.


Das 50. Skilager hat sich nicht mehr ergeben, die Schule fährt seit diesem Jahr an die Lenk.

Der Schlittelweg hat sich bewährt und ist zu einem wichtigen Jauner Angebot geworden. Die Liftangestellten können ein Lied davon singen.


Bestellung: mir die WhatsApp Nachricht Jaun 2015 schicken, danach bekommst du einen TWINT Link um mir die CHF 30.- zu überweisen. Danach bringe ich dir dein Buch vorbeit.

Auswärtige bestellen bitte online im Buchhandel. Zum Signieren darf ins Jauntal gefahren werden ;-)


Kommentar schreiben

Kommentare: 0

partner: